Radfahren
Raus aus dem Alltag, Stress und Hektik vergessen. Radreisen sind ein gesundes Freizeitvergnügen, sie sind anstrengend und erholsam zugleich - gut für die Kondition - Balsam für die Seele. Nur auf dem Fahrrad erreicht man jenes ideale Tempo, um zugleich zu genießen und dennoch viel zu sehen
Vulkanradweg
Der Gederner See ist auch für Radfahrer ein idealer Ausgangspunkt. Mit dem Fahrrad können Sie die Umgebung über den 65 km langen Vulkanradweg sowie über die „Apfelwein- und Obstwiesenroute“ entdecken.
Die ideale Streckenführung auf der ehemaligen Eisenbahntrasse Stockheim-Lauterbach macht den Vulkanradweg zu einem Highlight in der Region Vogelsberg.
Sehens- und Erlebenswertes am und rund um den Vulkanradweg
Vom 1. Mai bis Ende Oktober 2005 fahren die Busse des Vogelsberger und Wetterauer Vulkan-Express an Samstagen, Sonn- und Feiertagen im 1- bis 2-Stunden-Takt entlang des Vulkanradweges mit direkter Anbindung an unseren Campingpark.
Von hier oder einer anderen Haltestelle können Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad Ihre Tour beginnen.
Aus fahrplan- und verkehrstechnischen Gründen wird der Gederner See in dieser Saison nicht mehr direkt vom Vulkan-Express bedient.
Fahrpläne und Aktuelles von der VogelsBerger Verkehrgesellschaft mbH erfahren Sie unter www.vbv-vogelsberg.de.
Apfelwein- und Obstwiesenrouten (A& O Route)
Die Touren innerhalb der Route führen Radler und Wanderer durch attraktive Gegenden des Wetteraukreises, vorbei an Streuobstwiesen, charakteristischen Kulturlandschaften und Wäldern.
Zahlreiche Stationen mit interessanten Angeboten, ob Kelterei, Hofladen, Lehrgarten, Direktvermarktern oder Landgasthof mit regionalen Gerichten, bieten lehrreiche und attraktive Raststellen. Saisonale Aktionen wie Keltervorführungen, Erntedank-, Apfel- oder Blütenfeste, Kutschfahrten, Naturerkundungen und Ähnliches sorgen Jahr für Jahr für eine neue erlebnissreiche Tour.
Auf der Seite www.vogelsberg-touristik.de erfahren Sie mehr über die Apfelwein- und Obstwiesenrouten, finden Streckenbeschreibungen für Tagestouren oder Mehrtages-Radwanderungen.
Weitere Infos erhalten Sie von ”Hessische Apfelwein- u. Obstwiesenroute im Wetteraukreis e. V.”
Amt für Kreisentwicklung - Europaplatz, 61167 Friedberg
|
|